Veränderung der NO2-Säulenkonzentrationen in typischen Gebieten weltweit während der Epidemie der neuen Coronavirus-Pneumonie, festgestellt durch EMI GF-5
Der chinesische Satellit GF-5 („High Resolution-5“) trägt ein Differential-Absorptions-Spektrometer für die Spurengaserkennung (EMI), welches die erste hochspektrale Nutzlast für die Erkennung von Spurengasen in der Atmosphäre ist. In dieser Studie wurden erstmals die Ergebnisse der NO2-Beobachtungen durch EMI in typischen NO2-verschmutzten Gebieten während der Epidemie der neuen Coronavirus-Pneumonie analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die EMI-Nutzlast einen deutlichen Rückgang der NO2-Säulenkonzentrationen in den Monaten Januar bis März 2020 in vielen Gebieten Chinas (-13,6%), Europas (-10,2%), des Irans (-7,9%) und Südkoreas (-13 %) aufzeichnete. Sowohl im Vergleich vor und nach dem Lockdown im selben Jahr als auch im Vergleich während des Lockdowns 2020 mit dem gleichen Zeitraum in 2019 zeigen die EMI-Beobachtungen eine deutliche Abnahme der NO2-Säulenkonzentrationen. Die Hauptursache für den Rückgang der NO2-Säulenkonzentrationen während der Epidemie war die signifikante Reduzierung der Verkehrsemissionen und industriellen Aktivitäten aufgrund der ergriffenen Restriktionsmaßnahmen. Die Korrelation zwischen den EMI-Beobachtungen zu den NO2-Säulenkonzentrationen und den Ergebnissen ähnlicher internationaler OMI- und TROPOMI-Beobachtungen übersteigt 0,97. Die durchschnittlichen relativen Unterschiede auf regionaler und städtischer Ebene zwischen den EMI-Beobachtungen und OMI- und TROPOMI-Beobachtungen liegen jeweils unter 13 % und 9 %. Die Ergebnisse dieser Studie spiegeln die Fähigkeit und den tatsächlichen Anwendungswert von EMI im Monitoring von Veränderungen der NO2-Verschmutzung auf globaler Ebene wider und dienen als Referenz für die Entwicklung und praktische Anwendung von Nutzlasten für die Erkennung von Spurengasen in China.
关键词
Fernerkundung; GF-5; EMI; OMI; TROPOMI; NO2-Inversion; Epidemie des neuen Coronavirus; Reduktion von NO2-Emissionen