Der Windfeldmessradar ist das erste aktive Fernerkundungsinstrument der chinesischen Fengyun-Serie Meteorologischer Satelliten und auch der weltweit erste Satelliten-Scatterometer mit Doppelkreisfrequenz und Doppelpolarisation. Es verwendet ein fortschrittliches konisches Scan-System, um globale physische Parameter wie Windfelder über Meeresflächen, Bodenfeuchte und Meereisbedeckung durch Messung der Rückstreuung des Erdsystems zu erfassen. Zur Bewertung des Zustands und der Leistung des Windfeldmessradars nach dem Start des Satelliten werden in dieser Studie zunächst die Messprinzipien, Signaleigenschaften und Hauptleistungsindikatoren des Windfeldmessradars vorgestellt, sowie Methoden zur Vorverarbeitung von Daten des Windfeldmessradars vorgeschlagen. Basierend auf den Testdaten des Instruments nach dem Satellitenstart werden wichtige Telemetrie-Parameter und die Arbeitsleistung des Windfeldmessradars vorläufig analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Windfeldmessradar in einem guten Zustand im Orbit ist und die Leistungsindikatoren wie räumliche Auflösung, Beobachtungsbreite, Strahlungsauflösung und interne Kalibrierungspräzision die Erwartungen erfüllen. Diese Studie kann die Grundlage für die Fernerkundungsanwendung, die Assimilationsanwendung und die Wettervorhersage von Daten des Windfeldmessradars legen.