Ein zusammengesetztes Bild des klaren Himmels an einem einzigen Tag ist für die täglichen Anwendungen der Überwachung der Erdoberfläche von großer Bedeutung. Für die kontinuierlichen Bildsequenzdaten von 1 Minute des Schnellbildscanners auf dem Satelliten FY-4B schlägt dieser Artikel einen Algorithmus zur Synthese von klaren Himmelbildern basierend auf einem zweifachen Gauß-Mischmodell vor. Dieser Algorithmus nimmt zunächst an, dass die Zeitreihendaten der Reflexion von festen Punkten aus zwei Arten von Daten bestehen: Wolke - klarer Himmel, wobei jede von ihnen einer separaten Gaußverteilung entspricht; dann sequenziell die Bilder verarbeiten, den Typ von Wolke - klarer Himmel für jeden neuen Pixel im Bild erkennen und Parameter wie Mittelwert, Standardabweichung für diese beiden Arten von Daten an diesem Punkt aktualisieren; schließlich, nach der Verarbeitung aller Bilder des Tages, den durchschnittlichen klaren Himmelreflexionswert als Schätzung für diesen Punkt verwenden. Die Ergebnisse der Erkennungsmethode in diesem Artikel zeigen, dass diese Methode eine lineare Zeit- und Speicherkomplexität aufweist, der effektive Anteil von klarem Himmelspixel auf dem Bild und die Bildentropie allmählich zunehmen. Der in dieser Studie vorgeschlagene Algorithmus zur Synthese von klaren Himmelbildern weist robuste Unterscheidungseigenschaften von Wolke - klarem Himmel auf und besitzt die Fähigkeit, Schatten an den Rändern der Wolken zu filtern. Häufiger komponierte klare Himmelbilder können das Routinelevel für die Überwachung von Vegetation, Wasser usw. in der ökologischen Fernerkundung im Laufe des Tages verbessern.
关键词
Synthese von klaren Himmelsbildern;FY-4B;GHI;Gauß-Modell;Wassererkennung;mehrzeitliche Fernerkundungsdaten