Der Wasserfloh ist eine weltweit verbreitete kleine planktonische Krebstierart mit wichtigen ökologischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Werten. Der Wasserfloh und seine Eier können sich an der Wasseroberfläche zu einem Wasserflohband zusammenfügen, und es ist einfach, dies mit Fernerkundungsbildern zu beobachten und zu extrahieren. Einige in- und ausländische Wissenschaftler haben Forschungen zur Extraktion und zeitlichen Variabilitätsmerkmalen des Wasserflohbands sowie zur Schätzung der Biomasse mithilfe von Satelliten-Fernerkundungssensoren unterschiedlicher Maßstäbe durchgeführt. Dieser Artikel geht von den grundlegenden Prinzipien der optischen Fernerkundung von Wasserflöhen aus und fasst die spektralen Merkmale verschiedener Wasserfloharten zusammen; dann fasst er Methoden zur fernerkundlichen Identifizierung und Extraktion von Wasserflöhen in zwei Kategorien zusammen: Algorithmen, die auf spektralen Merkmalen basieren, und Algorithmen, die auf Deep Learning basieren, und führt dann eine detaillierte Erklärung zu jeder Methode durch. Anschließend wird die räumliche und zeitliche Strukturierung der Wasserflohressourcen und die fernerkundliche Schätzung der Biomasse zusammengefasst, und schließlich werden die Hauptforschungsrichtungen und Entwicklungstrends der fernerkundlichen Wasserflohressourcen zusammengefasst und ausgeblickt.
关键词
brine shrimp (Artemia);brine shrimp slicks;Spectral characteristics;remote sensing;identification and extraction;biomass estimation