Die spektralzeitliche Theorie der Fernerkundung beschreibt hauptsächlich Informationen über Fernerkundungsdaten in den spektralen, zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Durch die spektrale Analyse von Fernerkundungsbildern können die Veränderungsmerkmale der Oberflächenobjekte in verschiedenen zeitlichen und spektralen Skalen aufgedeckt und dann in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt werden. In diesem Artikel wurden die grundlegenden Konzepte, Hauptmethoden und Technologien der spektralzeitlichen Theorie der Fernerkundung zusammengefasst und aufgeführt, die Anwendungsbereiche und die neuesten Forschungsergebnisse vorgestellt und schließlich die zukünftigen Forschungsrichtungen der spektralzeitlichen Theorie diskutiert. Zu den zukünftigen Forschungsrichtungen in diesem Bereich gehören die Kohärenz von raumzeitlichen Daten aus verschiedenen Quellen und die Datenfusion, die Untersuchung von Methoden zur spektralzeitlichen Analyse mittels Deep Learning und die Untersuchung von Echtzeit- und hochauflösender Analyse.