Das Sumpfkraut ist die wichtigste invasive Art für die Ökosysteme der Küstengebiete. Die rasante Entwicklung der Drohnentechnologie hat neue Methoden zur Überwachung und Kontrolle des Sumpfkrauts geschaffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Anwendung von Drohnen für die Untersuchung des Sumpfkrauts und behandelt Beliebtheit der Forschung, Überwachungstechniken, Informationsbeschaffung und Anwendungsrichtungen. Durch den Einsatz von Drohnen mit hochauflösenden Kameras, Multispektralkameras und anderen Geräten ist eine schnelle und präzise Fernüberwachung des Sumpfkrauts möglich, hauptsächlich für die räumliche und zeitliche Verteilung, die Erkennung von Flecken, schnelle Überwachung von Extremereignissen, ökologische Umweltauswirkungen und Kontrollmethoden. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Drohnentechnologie werden in Zukunft vor allem folgende Bereiche im Fokus der Forschung zum Sumpfkraut stehen: Diversifizierung der Vielfalt der Untersuchungsgebiete, Ansammlung von hochauflösenden Fernüberwachungsbilddatensätzen, Entwicklung neuer Vegetationsindizes und Parametermodelle zur Erforschung präziser Methoden zur Vorhersage von Sumpfkrautexpansionstrends, Innovationen in Drohnenausrüstung, Verbesserung von Versuchsplänen zur Anpassung an die Anforderungen komplexerer Experimentumgebungen und Förderung des Einsatzes von Drohnentechnologie in Extremumgebungen.