Die geometrische Genauigkeit von Fernerkundungsprodukten ist ein wesentlicher Indikator für Anwendungen in der Mondforschung und wissenschaftlichen Anwendungen. In diesem Artikel werden die Konzepte geometrischer Genauigkeit in der Mondkartierung wie Genauigkeit, Präzision, Auflösung, die mit der geometrischen Genauigkeit verbunden sind, systematisch erörtert. Fehlerquellen in der stereoskopischen Photogrammetrie, der Lasertelemetrie und neuen Methoden der Mondkartierung aus Weltraumbildern und digitalen Geländemodellen werden analysiert, um daraufhin Wege zur Verbesserung der geometrischen Genauigkeit von Mondkartierungsprodukten in der Zukunft aufzuzeigen, darunter die Erhöhung der Bahn- und Ausrichtungsgenauigkeit, die stärkere Einbindung von Kontrollinformationen, die Verbesserung der Sensorkapazitäten und innovative Datenverarbeitungstechnologien.