Bei der Erkennung von Gefrierparametern hat das L-Band eine stärkere Durchdringung als andere Mikrowellenbänder und ist anderen Mikrowellenbands überlegen, aber derzeit gibt es relativ wenige tiefgreifende Studien zur Reaktion der Mikrowellenstrahlung im L-Band unter Gefrierbedingungen, und die Merkmale der Reaktion der Mikrowellenstrahlung des Bodens unter Gefrierbedingungen müssen noch weiter geklärt werden. In dieser Studie wurde eine Schwarzmeererde, die für die typische Permafrostregion des Fernen Ostens repräsentativ ist, verwendet. Es wurden Nahfeldversuche an gefrorenen Böden mit unterschiedlichem Anfangswassergehalt unter Verwendung eines bipolaren L-Band-Mikrowellenstrahlungsmessgeräts mit einer Frequenz von 1,414 GHz im natürlichen Winterfrost durchgeführt, um Veränderungen der Mikrowellenstrahlungsantwort der Böden auf unterschiedlichen Tiefen während des Gefrierprozesses und nach dem Gefrieren zu analysieren. das gleiche