Authentizitätsprüfungsprobleme, Rückstreuungsprobleme und Skalenprobleme werden als die drei Hauptquantitativen wissenschaftlichen Probleme in der Fernerkundung eingestuft. Die Authentizitätsprüfung ist eine wichtige Grundlage, um Fehler von Fernerkundungsalgorithmen und -produkten abzubilden und aufzudecken, und ist auch eine wichtige Garantie, um die Qualität der Fernerkundungsprodukte kontinuierlich zu verbessern. In den letzten 40 Jahren haben sich die Methoden und Mittel zur Überprüfung der Authentizität diversifiziert und vermehrt. Vom traditionellen statistischen Vergleich bis zur Authentizitätsprüfung auf der Basis eines physikalischen Simulationsmodells haben die Authentizitätsprüftechniken ein vollständiges System aufgebaut. Die breite Anwendung dieser Techniken hat eine reichere Datenunterstützung für die quantitative Fernerkundungsforschung geschaffen und ist zu einer großen Hilfe für die Entwicklung der quantitativen Fernerkundung geworden. Nach jahrelanger technologischer Akkumulation und Entwicklung haben Bedeutung und Erweiterung der Authentizitätsprüfung den einfachen Vergleich und die Bewertung bei weitem übertroffen und sich allmählich zu einem umfassenden und systematischen Prozess entwickelt, der sich tief in den Fernerkundungsdatenerwerb, die Kalibrierung der Fernerkundungsstrahlung, Modellierungsalgorithmen, Produktionsprozesse u. a. v. bewegt hat. Die Erweiterung der makro- und mikrogeografisch bezogenen Anwendungen hat die Industrie dazu angetrieben, systematisch und umfassend Regeln für die Unsicherheit der Fernerkundungsinformationen zu analysieren, den technologischen Zustand und Vorteile zu koppeln und die ständige Iteration zur Verbesserung der räumlichen Beobachtungsfähigkeit voranzutreiben. Die Industrie verfügt derzeit über die Fähigkeit, umfassende Überprüfungen, von der Satellitenbildgebung über die Kalibrierung von Daten, die Überprüfung von Modellierungsalgorithmen, Fernerkundungsprodukte, die Bewertung der Anwendungsleistung bis hin zur Theorie der Fernerkundungsstrahlungstransmission sowie tiefgehende bodengebundene Überwachungsmethoden, durchzuführen. Dennoch weisen Fernerkundungsinformationen viele dimensionale Merkmale wie Zeit, Raum, Spektrum und Ereignis auf. Wie die umfassende räumliche Beobachtungsfähigkeit durch globale Fernerkundungsauthentizitätsprüfungsmethoden systematisch verbessert werden kann, bedarf der systematischen Neuordnung des Inhalts, des Methodensystems und der Ergebnisse der Authentizitätsprüfung, und es bedarf auch der Bildung eines disziplinarischen und interdisziplinären Kooperationsmechanismus.Leitgedanken zur globalen Authentizitätsprüfung der Fernerkundung , Schlüsselwort: Fernerkundung; globale Authentizitätsprüfung; Pixelführungsreferenzwert; Unsicherheit; Fehlerverfolgung