Seit 2013 hat die Technologie und Weltraumforschung zur induzierten fluoreszenz der Sonnenlicht Chlorophyll (SIF) eine schnelle Entwicklung erfahren und ist zu einem wichtigen Werkzeug für die weltweite ökologische Überwachung, die Kohlenstoffzyklusforschung und die Bewertung der landwirtschaftlichen Produktivität geworden. SIF kann die dynamischen Veränderungen der Photosynthese von Pflanzen direkt widerspiegeln und gleicht die Mängel herkömmlicher Vegetationsindizes aus, die nur den potenziellen Photosynthese charakterisieren können. Dieser Artikel bietet eine systematische Übersicht über die wichtigen Fortschritte der globalen SIF-Fernerkundungstechnologien seit 2013 und konzentriert sich auf die Anwendung von SIF bei der Schätzung der Gesamtbasisproduktivität (GPP), der Überwachung der Pflanzenphänologie und des Stresses und der Überwachung der landwirtschaftlichen Erträge. Besonders in den letzten Jahren hat die SIF-Technologie dank technologischer Durchbrüche bei den Raumfahrzeugnutzlasten für die Fernerkundung von SIF wie dem Start des Satelliten Fragmentarisch und der Ausweitung der Anwendung von SIF-Daten deutliche Fortschritte bei der räumlichen Auflösung und der Inversionsgenauigkeit erzielt.
关键词
Induzierte fluoreszenz durch Sonnenlicht der Satelliten; GPP-Modellierung; Überwachung des Kohlenstoffzyklus; Überwachung der Pflanzenphänologie; Überwachung des Pflanzenstresses