In den letzten Jahren ist mit dem explosionsartigen Anstieg von Satellitendaten die Komplexität der Datenverarbeitung und -organisation erheblich gestiegen. Analysereife Daten (ARD) durch standardisierte Verarbeitung eröffnen neue Chancen für eine breite und praktische Anwendung von Satellitendaten. Produkte aus Analysereifen Daten für Synthetik Apertur Radar (SAR) als Schlüsseldaten im Satellitenbereich bieten mit ihrem einzigartigen Vorteil der Rund-um-die-Uhr- und Allwetter-Arbeit eine entscheidende Unterstützung für Daten in der globalen Veränderungsforschung, der Überwachung von natürlichen Ressourcen, der Katastrophenbewältigung usw. Dieser Artikel geht von den Grundkonzepten von SAR ARD aus und überprüft systematisch seine Produkttypen, Datenquellen, Produktionsinstitutionen, Verarbeitungstechniken und Anwendungsgebiete, klassifiziert und analysiert umfassend bereits veröffentlichte und Forschungsergebnisse die Raumflugbasierte Produkte von SAR ARD und die Verarbeitungsprozesse und untersucht ausführlich den aktuellen Produktions- und Managementtechnologie-Rahmen von SAR ARD-Produkten, diskutiert die Beziehungen zwischen ARD-Produkten und Datenwürfeln und Cloud-Plattformen zur Erdbeobachtung. Gleichzeitig bewertet er objektiv die Herausforderungen von SAR ARD-Produkten in Bezug auf die Datenvielfalt, Verarbeitungseffizienz und Anwendungsverbreitung und schlägt mögliche Lösungen vor. Ziel ist es, theoretische Empfehlungen und eine technische Anleitung für zukünftige Forschungen und Anwendungen bereitzustellen, um ein größeres Potential der Anwendung von SAR ARD-Daten im Bereich der Erdbeobachtung freizusetzen.